Aktuelles: DIE LINKE. Kreisverband Steinfurt

Der Linke Kreisverband Steinfurt hat seine Kandidat:innen für die Kreistagswahl aufgestellt. Viele junge und motivierte Mitglieder kamen im Grevener Ballenlager zusammen und wollen den Kreis gemeinsam sozialer und toleranter machen. Als Spitzenteam setzt Die Linke auf Larissa Bauland und Gerrit Bresch. Kathrin Vogler wurde zur Landratskandidatin gekürt. Weiterlesen

Seitdem jahrelang keine aktive Linksjugendgruppe in unseren Kreis existierte, hat sich mittlerweile wieder eine Basisgruppe Kreis Steinfurt gegründet. Gemeinsam wollen wir in unserem Kreis eine laute Stimme für sozialistische, antiimperialistische, antikapitalistische, antifaschistische und feministische Inhalte in Jugendkultur und Gesellschaft sein. Derzeit planen wir unsere ersten Treffen und… Weiterlesen

Für Die Linke vom Bundestag in den Kreistag

Die Linke Kreistagsgruppe Steinfurt

Kathrin Vogler, die ehemalige Bundestagsabgeordnete aus Emsdetten, freut sich, ab sofort für Die Linke im Kreistag Steinfurt aktiv sein zu dürfen. Im letzten Jahr hatte sich die NRW-Landessprecherin dafür entschieden, ihr Engagement ehrenamtlich fortzusetzen und nicht erneut für den Bundestag zu kandidieren. Jetzt wird sie ihre Expertise und Schlagfertigkeit in den Steinfurter Kreistag einbringen.… Weiterlesen

Die AfD ist vom Bundesamt für Verfassungsschutz nun bundesweit als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Diese Entscheidung sorgt auch in Emsdetten für Reaktionen – insbesondere von der Partei DIE LINKE, die sich seit Jahren klar gegen die AfD positioniert. Weiterlesen

Basisgruppe Recke – Kandidat:innenliste für die Kommunalwahl steht Die Basisgruppe Recke hat ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl aufgestellt und diskutiert über Wege zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Das Wahlziel für den Rat der Gemeinde Recke ist gesetzt Weiterlesen

Am 07. Juli 2025 endete die Frist zur Einreichung der Unterlagen für die diesjährige Kommunalwahl. Die Linke NRW tritt mit ihren 53 Kreisverbänden mit über 330 Listen und Kandidaturen an – für Stadt- und Gemeinderäte, Landrät:innen und (Ober-)bürgermeister:innen sowie für das Ruhrparlament und die Landschaftsversammlungen. Weiterlesen