Aktuelles: DIE LINKE. Kreisverband Steinfurt
Gedenken an den Widerstandskämpfer Karl-Ernst Eickens aus Rheine
In einer, von der Fraktion Die Linke angeregten, Gedenkveranstaltung gedachten der Bürgermeister Peter Lüttmann und alle im Rat der Stadt Rheine vertretenen Fraktionen und fraktionslosen Ratsmitglieder dem Widerstandskämpfer Karl-Ernst Eickens. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister berichtete Heinz-Jürgen Jansen über das Leben Karl-Ernst Eickens. Hier die Pressemitteilung der Stadt Rheine: … Weiterlesen
"Umsteuern für soziale Gerechtigkeit!" mit Kathrin Vogler am 23.08. in Altenberge
Die LINKE Bundestagsabgeordnete und Sprecherin des NRW-Landesverbandes, Kathrin Vogler aus Emsdetten, kommt am Mittwoch, dem 23.08., um 19 Uhr ins Bürgerhaus nach Altenberge. Unter dem Motto „Umsteuern für soziale Gerechtigkeit!“ wird es im Anschluss an einen Impuls-Vortrag ausreichend Zeit für eine offene Diskussion geben. Weiterlesen
Eine gute Ausbildung für angehende Azubis sichern
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Wahrscheinlich hat jeder schonmal diesen veralteten Spruch gehört. Weiterlesen
Aktionstag „umSTEUERN“ in Greven
Unterstützt wurden wir dabei u.a. von unserem Genossen und Rheiner DGB-Ortsvorsitzenden Herbert Bühner, der uns passend dazu von seinem Experten-Thema „Vermögensverteilung in Deutschland“ berichtet hat. Weiterlesen
Stammtisch Die Linke
Zum letzten Stammtisch vor der Sommerpause lädt die Linke am kommenden Mittwoch, 5. Juli, ein. Ab 19.30 Uhr wird es in der Gaststätte „Bei Albert" in der Wilhelmstraße um die Bilanz der Rats-Arbeit in der ersten Hälfte des Jahres sowie um die aktuelle Lage der Bundespartei gehen Weiterlesen
Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand!
Wenige Wochen nachdem der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetzverabschiedet hat, tagt nun die Energieministerkonferenz unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt. Parallel dazu findet der VKU-Stadtwerkekongress statt. Zentrales Thema beider Tagungen ist die kommunale Wärmeplanung. Dazu erklärt Ulrich Thoden, Sprecher für Energiepolitik im… Weiterlesen